Starten wir mal mit dem vorsilvesterlichen Jahresvorsatz 2012

Irgendwann Ende Dezember verbrachte ich einen geraumen Zeitraum von etwa 10 Tage in der einödigsten Einöde Deutschlands. Dort wo Café-Bars regelmäßig abends um 20 Uhr schließen und man infolgedessen um 19.15 Uhr keinen Kaffee mehr kriegt, weil die Maschine ja schon gereinigt werden muss. Infolge dieser Schrecklichkeit suchte ich mir Beschäftigung und versprach diese auch im neuen Jahr fortzuführen. Nun ja, hat nicht so richtig funktioniert, aber tun wir mal einfach so, als würde das nicht stimmen…

Da wären wir nun auch also und diese Woche geht es um

Agathe Bauer / Songverhörer

juhu. Erquickend. Schon im frühestens Kindesalter (als ich noch dachte, Englisch würde man sprechen, wenn man deutsche Wörter rückwärts ausspricht) versuchte ich mich im Mitsingen diverser Grottigkeiten von DJ Bobo oder Dr. Alban: “Simsala Julia, simsala Julia.” Später verstand ich Englisch zwar, allerdings besser in seiner Schrift- als in der gesprochenen Form (und manchmal finde ich das auch gut und ich glaube, Sie verstehen mich, wenn ich Sie einfach mal auf den Songtext von Frank Zappas Bobby Brown bzw. diese wunderschöne deutsche Übersetzung verweise).

Ich hatte noch ein paar interessante Songverhörer beim Billy Talent Song “Red flag” wo ich die Herren eine ganze Weile über “The kids of tomorrow don’t eat today, when they live in the sins of yesterday” verstand. Auch kringelte ich mich als 13-jährige vor lachen, wenn Westlife in ihrem Mandy-Cover “the penis in the air” sangen (taten sie natürlich nicht, sie sangen total keusch “the pain is in the air”).

Kommen wir aber zu meinem aktuellsten Songverhörer und der ist auch schon ziemlich alt und kommt von Gentleman (eigentlich kann ich mit dessen Musik nicht viel anfangen, allerdings können das diverse Radiostationen dieses Landes, weswegen ich wohl oder übel etwas mit dieser Musik anfangen muss).

So spulen Sie mal bis Sekunde 41, ich höre da regelmäßig “Holt die Rentnerpolizei” raus (was auch immer eine Rentnerpolizei ist, aber ich sagte ja schon, dass ich mit der Gentlemanschen Musik nix anfangen kann):

Gentleman – If we try
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=vO6pKrbR1qk?rel=0&w=480&h=360]

Schreibe einen Kommentar