Es ist mir schon leicht peinlich, aber ich guck den Scheiß ja wirklich.
Meine Gedanken in diesem Jahr: (mehr …)
Wo ist hier bitte der Notausgang?
Dafür, dass die Sonne die ganze Woche über so geknallt hat, bin ich überhaupt nicht braun geworden.
Ich habe etwas geschafft, aber darüber werde ich hier (noch) nicht schreiben, es ist nämlich nicht wirklich sicher, ob ich es geschafft habe.
Die Semiotiktheorien von Barthes und Eco finde ich furchtbar schrecklich, bzw. mein Kopf findet sie furchtbar schrecklich, sollte ich das alles mal gelesen und verstanden haben, dann werde ich furchtbar stolz auf mich sein und mich äußerst intellektuell fühlen, vielleicht lese ich dann sogar mal James Joyce.
Ich bin so faul, dass ich mich an fast gar nichts erinnere, was ich in der vergangenen Woche getan habe, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich nichts getan habe, weil ich faul bin.
Heute mit special-feature-song von The Decemberists.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=5F1Mmr6kHpA&w=560&h=349]
Elektronischer Hausstand nach drei Monaten wieder komplett. Die Hausratsversicherung hat sich seitdem noch nicht zu dem Vorfall geäußert, ganz abgesehen davon, dass sie irgendwas gezahlt hätte.
Nach Hause gefahren. Im Supermarkt als erstes gehalten. Im Supermarkt erkannte ich jeden zweiten Menschen, der mir über den Weg lief, wieder. Ca. jeder 4. nötigte mir ein Gespräch auf. Ich bin sehr froh, dass ich dort, wo ich zur Zeit meinen Hauptwohnsitz führe, weitestgehend anonym lebe.
Knutschflecken sind gut und gleichzeitig scheiße.
Sitzungen mit einer Menschenanzahl > 3 Personen sind anstrengend, nur bedingt zielführend und nie, nie, niemals vor 22 Uhr vorbei.
Ernst Moritz Arndt ist im Laufe der Jahre ziemlich hässlich geworden. Wenn er es nicht schon immer war.
Ich habe einen Praktikumsbericht geschrieben, der mehr als peinlich ist. Aber immerhin sind es sechs Seiten geworden.
Ich komme nicht aus dem Quark.