Weil dasnuf gerade von einem sprechenden Spielroboter in den Wahnsinn getrieben wird (so liest es sich zumindest), fiel mir ein, dass ich auch im Besitz eines solchen bin. 1999, als mein Zeugnis noch so richtig, richtig gut war, hatte ich mir in den Kopf gesetzt endlich auch mal eine Trendsetterin unter den Spielzeugbesitzerinnen zu sein, eine early adopter ohne das Wort überhaupt zu kennen. Zwei Jahre zuvor hatte ich nämlich verzweifelt versucht ein Tamagotchi zu bekommen. Alle meine Freunde hatten ein Tamagotchi und weil ich schon keinen Hund als Haustier hatte, dachte ich, dass mir meine Eltern ja wenigstens ein virtuelles Haustier kaufen könnten. Dass in meinem Zimmer drei Fische untergebracht waren, zählte ich einfach mal nicht als offizielles Haustier. Die waren ja mal total langweilig. Trotz schrecklicher Bettelversuche bekam ich kein Tamagotchi.
Blogantworten VII
Wir präsentieren Ihnen heute die schönsten Blogsuchanfragen 2014, wir wünschen viel Spaß mit den überaus hochqualitativen Fragestellungen mit denen das Blog beschossen wurde und hoffen, auch im nächsten Jahr auf entsprechend spannende Anfragen, die die Redaktion dieses Serviceblogs mit Sicherheit nach besten Kräften zu beantworten versuchen wird.
(mehr …)
Dumme Kinder – die Geschichte einer Animal Hoarderin
Kinder können so tolle Sachen und wenn sie mal scheiße bauen, sind sie wenigstens niedlich. Wenn Erwachsene scheiße bauen, dann sind sie nicht mehr niedlich und eigentlich auch total dumm, weil sie sind ja schon alt genug und sollten es eigentlich besser wissen. Kinder können also unbedarft scheiße bauen, denn sie sind Kinder. Wenn die also den roten Knopf bei Papa im Büro drücken und daraufhin die halbe Erde explodiert, dann ist das nun mal so.
(mehr …)
Danke, Udo!
Ich habe ständig einen Ohrwurm von der Wacht am Rhein. Ich weiß nicht so genau, warum, aber ich habe auch regelmäßig Ohrwürmer von der DDR-Nationalhymne und der Internationalen. Seit ich im September ein Feature bei WDR5 hörte, habe ich jetzt eine gute Ablenkung, wenn die Wacht am Rhein mal wieder in meinem Kopf ertönt, danke Udo.
https://www.youtube.com/watch?v=m96LCDrMirI
100630011214
Und man ist immer noch da. Als wäre gar nichts passiert. So wie immer. Gar nicht wie immer.