And will you tell all your friends you hate ice-cream?

Facebook ist böse. Ganz, ganz böse. Wissen wir alle. Schreckliche Privatsphäreneinstellungen. Meine Daten sind nicht sicher. Alles schrecklich. Was mich gerade aber am meisten an Facebook nervt, ist die Tatsache, dass mich meine fb-Freunde in Sachen reinzwängen können, ohne dass ich überhaupt irgendeine Form der Zustimmung dazu abgeben kann.

Beispiel: Freundin A gründet eine Gruppe um gegen Eis zu protestieren. Sie findet, Eis mache dick, sei ungesund und sowieso, wer braucht überhaupt Eis? Sie fügt all ihre fb-Freunde dieser Gruppe hinzu und für eine relativ lange Zeit ist man Mitglied dieser Gruppe.

Um aus dieser Gruppe rauszukommen, müsste ich austreten. Mich fragt vorher niemand, ob ich überhaupt rein will. Facebook verschickt ab und zu E-mails, in dem es mir erzählt, dass ich jetzt in dieser Gruppe da drin bin. Ich muss also austreten, obwohl ich nie rein wollte.

Ein kurzer Blick in die Facebook-FAQ verrät mir dann:

“Kann ich andere Personen davon abhalten, mich zu einer Gruppe hinzuzufügen?

Es ist nicht möglich, eine Gruppenmitgliedschaft zu bestätigen. Du kannst nur von deinen Freunden zu einer Gruppe hinzugefügt werden, ähnlich wie bei Fotomarkierungen. Wenn dich ein Freund oder eine Freundin zu einer Gruppe hinzufügt, wird eine Meldung in dieser Gruppe (und eine Neuigkeiten-Meldung im Fall von offenen und geschlossenen Gruppen) darauf hinweisen, dass dich einer deiner Freunde zu einer Gruppe hinzugefügt hat.

Denk daran:

  • Nur deine Freunde können dich zu Gruppen hinzufügen.
  • Wenn dich einer deiner Freunde zu einer Gruppe hinzufügt, erhältst du umgehend eine Benachrichtigung.
  • Du kannst eine Gruppe jederzeit verlassen. Gehe dazu auf die Seite der entsprechenden Gruppe und klicke in der linken Spalte auf „Gruppe verlassen“. Wenn du eine Gruppe einmal verlässt, kannst du von niemandem erneut zu dieser Gruppe hinzugefügt werden, es sei denn du beantragst den Gruppenbeitritt ausdrücklich.”

Ach schön. Mich kotzt diese facebook-Mentalität, dass Menschen, die ich irgendwann mal als facebookfreund hinzugefügt habe, anscheinend besser wissen was ich will als ich selbst fast genauso gründlich an wie facebooks Meinung, es könnte meine Daten auf Ewigkeit behalten. Im worst-case-Szenario könnte mich ja jetzt jemand zu irgendwelchen rechtsradikalen Gruppen hinzufügen – ohne meine Einwilligung. Irgendwie hat das für mich den faden Beigeschmack der Unterschriftenfälschung.

So, genug aufgeregt: ich gründe jetzt meine Gruppe gegen Eis, mal schauen, wann die erste Person austritt.

Kommentare

Ariakan sagt:

Einfachste Lösung, ab und zu mal aufräumen.

“Bist du sicher, dass du ellebil von deiner Freundesliste entfernen möchtest?”

edit ellebil: Sorry, meinen Klarnamen (wenn auch verschlüsselt ^^) will ich hier nicht lesen können.

ellebil sagt:

Das Problem daran ist ja nur, dass ich diese fb-Freunde ja mögen kann (im Hardcore-Rechtsradikalenfall wahrscheinlich nicht, aber bei Eis muss ich ja nicht gleich entfreunden) und weiterhin mit ihnen befreundet sein will.

Schlimm finde ich auch die Frage-und-Antwort-Spiele. Auch prinzipiell. (Wenn jemand eine Frage über mich beantwortet, will ich das a) nicht wissen, b) nicht klicken und c) nicht auf meiner Pinnwand haben, um welche Fragen es sich handelte)

Schreibe einen Kommentar zu ellebil Antworten abbrechen